_____________
Mo, Di, Mi 08:30 Uhr – 13:00 Uhr
Do 13:00 Uhr – 17:30 Uhr
Fr nach Vereinbarung
Unsere Schließungszeiten 2022:
28.03.2022 – 01.04.2022
27.05.2022 – 17.06.2022
01.08.2022 – 12.08.2022
17.11.2022 – 21.11.2022
23.12.2022 – 01.01.2023
Abweichungen können auftreten
Unsere neue Adresse:
Wolfsangerstraße 100
34125 Kassel
Leider sind unsere Kapazitäten erschöpft und wir können aufgrund der Reglementierungen eines KV Sitzes keine weiteren kassenärztlichen Patientinnen und Patienten aufnehmen. Wir geben uns natürlich Mühe, weitere Patienten zu versorgen, weshalb wir einen QZ Rheuma gegründet haben. Informieren Sie sich hierzu gerne bei Ihrem Hausartzt.
Unsere Praxis
Unser Team
Unser Team besteht aus qualifizierten medizinischen Fachangestellten mit langjährigen Erfahrungen im Führen einer Praxis.
Dr. Nicolai Steinchen
Rheumatologe
Frau Andrea Frank
MFA und Rheumafachassistentin
Frau Sylvia Garde
MFA
Frau Yvonne Holtel
Frau Ursula Lauf
MtLA
Frau Eva Webelhuth
MtLA
Rheumatologische Erkrankungen
Hierzu zählen z.B. Gelenkentzündungen (Rheumatoide Arthritis, Psoriasisarthritis), Gefäßentzündungen (Vaskulitis), Bindegewebserkrankungen (Kollagenosen) und entzündliche Wirbelsäulenerkrankungen (Spondylitis ankylosans).
Diagnostik & Therapie
Zu den besonderen diagnostischen Möglichkeiten in unserer Praxis gehört eine spezielle Ultraschalluntersuchung der Gelenke (Arthrosonographie). In unserer Praxis bieten wir im Bedarfsfall Lokaltherapien an betroffenen Gelenken an.
Praxislabor
Spezielle Blutwerte können in unserer Praxis erhoben und analysiert werden (Auto-Antikörper, Entzündungsparameter, Borrelienserologie, Vitamin D).
Vitamin D
Vitamin D ist unverzichtbar für die Immunabwehr, Knochengesundheit und Muskelfunktion. Ein Mangel des Sonnenvitamins ist ein Risikofaktor für Krebs, Osteoporose und Autoimmunerkrankungen.
Wir werden daher oft nach der wichtigen Bestimmung des Vitamin D Spiegels im Blut gefragt. Dies wird grundsätzlich nur in Ausnahmefällen durch die gesetzliche Krankenkasse bezahlt (z.B. bei schwergradigen Nieren- oder Nebenschilddrüsenerkrankungen). Wir können Ihnen aber eine Bestimmung Ihres Vitamin D-Spiegels auf Wunsch als Selbstzahler anbieten (IGeL, ca. 30 EUR entsprechend der GOÄ).
Unterlagen
Ihre Unterlagen
_________
Rheumatologische Erkrankungen bedürfen spezieller Medikamente. Diese hemmen mitunter das Immunsystem (wirken immunsuppressiv) und bedürfen regelmäßiger Kontrollen. Sollten Sie ein anti-rheumatisches Medikament erhalten, weisen wir Sie und Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt auf die entsprechenden Merkblätter hin.
Kontakt
Leider sind unsere Kapazitäten erschöpft und wir können aufgrund der Reglementierungen eines KV Sitzes keine weiteren kassenärztlichen Patientinnen und Patienten aufnehmen. Wir geben uns natürlich Mühe, weitere Patienten zu versorgen, weshalb wir einen QZ Rheuma gegründet haben. Informieren Sie sich hierzu gerne bei Ihrem Hausartzt.
Dr. Nicolai Steinchen
Wolfsangerstraße 100
34125 Kassel
Telefon: 0561 – 400 341 40
Fax: 0561 – 400 341 41
E-Mail: Rheumatologie-Kassel@t-online.de
Parkplätze sind vor Ort. Sie erreichen uns mit der Straßenbahn aus der Innenstadt oder vom ICE Bahnhof Kassel Wilhelmshöhe kommend mit der Straßenbahnlinie 7 Richtung „Wolfsanger“ Haltestelle „Wolfsgraben“.